top of page

HISTORIE

Um sein Handwerk in höchstem Maße zu beherrschen braucht es vor allem zweierlei: Ausbildung und Erfahrung. Und diese beiden Komponenten haben mein Team und ich gesammelt, um sie auch für Ihr Dach bestmöglich einzusetzen. Nur so werden wir unseren hohen Ansprüchen an uns selbst gerecht.

Angefangen hat es 1991, als ich die Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk bestanden habe. So konnte ich 1993 meinen Meisterbetrieb in Bochum gründen, den ich bis heute erfolgreich führe. Noch im gleichen Jahr habe ich mein Unternehmen mit dem Zukauf des Dachdeckerbetriebs Johannes Krieter erfolgreich ausgebaut.

1996 erfolgte die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung im Zimmererhandwerk. So flossen zum einen eine Vielzahl wichtiger Erfahrungswerte in mein Unternehmen und erweiterte zudem das Leistungsspektrum des Betriebs um einen zweiten großen Bereich, der perfekt mit dem des Dachdeckerhandwerks harmoniert. Nichts ist wertvoller als Leistungen aus einer Hand, die sich bestmöglich ergänzen.

Neben meinen betrieblichen engagiere ich mich bis heute in viele weiteren Gremien und Funktionen der Dachdeckerbranche. Von 2001 bis 2011 wurde ich durch den Regierungspräsidenten in Arnsberg zum Mitglied des Meisterprüfungsausschusses ernannt. In Bochum wählte mich die Dachdeckerinnung in den Jahren von 2004 bis 2014 zum Obermeister. Aus zeitlichen Gründen und wegen meines Engagements in dem Zentralverband des deutschen Dachdeckerhandwerks dessen Amt des Vizepräsidenten ich seit 2009 bekleide, lies ich mich 2014 nicht wieder zur Wahl als Obermeister aufstellen. 2014 wurde mir die silberne Ehrennadel des deutschen Dachdeckerhandwerls verliehen.

Bis heute war es ein lebendiger und spannender Weg für mich und mein Unternehmen. Ich freue mich darauf, den weiteren Weg mit Ihnen als Kunden, Geschäftspartner und Freund beschreiten zu können.

MEISTERPRÜFUNG 
IM DACHDECKER- 
HANDWERK

1991

EINTRAGUNG IN DIE HANDWERKSROLLE 
DACHDECKER-HANDWERK

1992

GRÜNDUNG DES 
MEISTERBETRIEBS 
IN BOCHUM

1993

bottom of page